5 kleine Schritte zu noch schöneren Hochzeitsfotos
Aktualisiert: 18. Aug. 2022

Ich wende mich in diesem Artikel an Brautpaare, die kurz vor ihrem großen Tag stehen. Ich möchte Euch die wichtigsten Tipps für schönere Hochzeitsfotos mitgeben. Es ist kein zusätzlicher Aufwand, bringt Eure Hochzeitsfotos aber auf ein neues Level.
Klar liegt vieles beim Fotografen, seinem Können, seiner Feinfühligkeit und seiner Technik. Aber nicht nur! Wenn das Brautpaar ein paar Punkte beachtet, wird die Zusammenarbeit perfekt und die Fotos traumhaft.

Tipp #1 - Steht bei wichgtigen Programmpunkten in gutem Licht
Das gute Licht ist ALLES für einen Fotografen. Ohne gutes Licht - keine guten Fotos.
Beim Paarshooting kann der Fotograf mitentscheiden, wo das Paar platziert wird. Bei den anderen Ereignissen hat er keinen Einfluss darauf: Bei der Trauung unter freien Himmel oder im Anschluss, wenn das Brautpaar beglückwünscht wird.
Wenn man starkes direktes Sonnenlicht im Gesicht hat oder unter einem Baum sitzt, bedeckt mit Schattenflecken, sind tolle Portraits kaum möglich. In Innenräumen sollte das Fensterlicht auf die Gesichter fallen und nicht auf den Rücken. Auch elektrisches Licht (Lampe, Strahler) von oben ist unvorteilhaft.
Schaut kurz zum Fotografen, bevor ihr Euch für längere Zeit hinsetzt oder hinstellt und stimmt Euch davor mit ihm ab. Lieber schnell die Position ändern als im Nachhinein schlechte Fotos und Videos von wichtigsten Momenten zu haben.

Tipp #2 - Wählt einen sauberen Hintergrund
Der Hintergrund z.B. beim Getting Ready spielt eine große Rolle. Dort, wo das Brautpaar sich auf die Hochzeit vorbereitet, sollte es möglichst minimalistisch und aufgeräumt sein, .Wenn die Torte angeschnitten wird, sollten sich hinter dem Brautpaar keine bunten störenden Gegenstände befinden. Zu viele Objekte und Farben im Hintegrund stören später beim Betrachten der Fotos. Wenn es die Zeit zulässt, sollte die Position davor mit dem Fotografen abgeklärt werden.

Tipp #3 - Achtet auf eine schöne Körperhaltung
Bei der Trauung beobachte ich öfter, dass die Rückenhaltung vom Brautpaar nicht optimal ist. Die Oberarme sollte die Braut nicht an den Körper drücken sowie den Brautstrauß nicht zu hoch halten, damit der Oberkörper nicht verdeckt wird. Auf die Anzüge und Kleider sollte geachtet werden, damit sie keine unschönen Falten werfen. Aber bitte ohne Stress, einfach nur gelegentlich.

Tipp #4 - Macht alles mit der Ruhe, seid langsam, zeigt Emotionen
Für Euch und für den Fotografen ist es wichtig, von jedem wichtigen Moment ein paar tolle Fotos zu machen. Vor lauter Aufregung des Brautpaares passiert alles viel zu rasch und das Paar macht alles eher schneller als langsamer: Reinlaufen, Ringe austauschen, Rauslaufen, Umarmungen bei Glückwünschen. Bitte seid langsam und genießt diese einmaligen Momente. Schaut Euch öfter an und lasst euch Zeit für Emotionen. Kiss slowly.

Tipp #5 - Macht mehrere kurze Paarshootings
Schöne Portraits vom Brautpaar müssen sein. Ich empfehle je nach Länge der Hochzeit zwei oder drei Mal 15-20 min zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten einzuplanen. Am besten vor der Trauung, nach dem Empfang und beim Sonnenuntergang. Wenn das Paar besonders gut vorbereitet sein möchte, holt es sich eine Inspiration für Posen bei Pinterest, Insta oder Google. Einfach "Paarshooting" oder "wedding shooting" eingeben und beste Posen auf dem Handy speichern oder gleich Zuhause nachmachen.

Und GANZ WICHTIG - sprecht mit dem Fotografen vor, wähend und nach der Hochzeit! Ohne Kommunikation keine Top Ergebnisse. Erwartungen, Bedenken, Wünsche sollten geäußert werden, damit das Outcome stimmt. Ich wünsche Euch viel Spaß und traumhafte Hochzeitsbilder, die Eure zukünftigen Enkelkinder noch bewundern werden.
https://www.instagram.com/tetyanapirkerfotografie/?hl=de